Willkommen bei letterhouses.de
Bei uns finden Sie über 50.000 Belege zu allen Themen der Deutschland-Philatelie - von 1871 bis in die 1950er Jahre
Zu folgenden Sammelgebieten:
Deutschland vor 1872
(Vorphilatelie / Altdeutschland)
1872 - 1918
Deutsches Kaiserreich
Bahnpost
Dienstmarken
Weltkrieg I
Besetzte Gebiete WK I
Auslandspostämter / Kolonien
Abstimmungsgebiete
Danzig
Postsachen
Dienstsachen
1919 - 1932
Weimarer Republik / Inflationszeit
Luft-/Flug-/Zeppelinpost
Abstimmungsgebiete
Danzig
Dienstsachen
Dienstmarken
Bahnpost
Postsachen
Freistempel (AFS / PFS)
1933 - 1945
III. Reich
Luft-/Flug-/Zeppelinpost
Danzig
Dienstmarken
Dienstsachen
Bahnpost
Weltkrieg II - Feldpost
Böhmen + Mähren
Besetzte Gebiete WK II
Freistempel (AFS / PFS)
Postsachen
III. Reich - N.S.-Propaganda
Deutschland nach 1945
Lokalausgaben
Barfrankaturen / Gebühr bezahlt
Gemeinschaftsausgaben / Kontrollrat
AM-POST
Band-/Netzüberdrucke
Zehnfachfrankaturen
Bauten Frankaturen
Bizone
Bizone Ganzsachen
SBZ
Berlin-Brandenburg
Besonderheiten nach 1945
Kriegsgefangenen-/Suchdienstpost
Not-/Behelfs-Aufbrauch-Ganzsachen
Dienstsachen
Freistempel (AFS / PFS)
Sonstiges
Deutschland ab 1949
Berlin (West)
Bundesrepublik
Deutsche Demokratische Republik
Postkrieg
Dienstsachen
Freistempel (AFS / PFS)
Sonstiges
Saar / Saarland
Ansichtskarten / Heimatbelege
ZUR AKTUELLEN AUKTION
zu den Rabatt-Angeboten (bis zu 33%)
Themen unserer Angebote:
Ganzsachen Deutsches Reich, Deutschland Kaiserreich,
Ganzsachen Drittes Reich, Ganzsachen Nachkriegsdeutschland,
Bizone, Gemeinschaftsausgaben, Alliierter Kontrollrat,
AM-Post, Band/Netzaufdrucke, Posthornaufdruck,
Bauten, Notganzsachen, Behelfs- und Aufbrauchsausgaben,
Lokalpost, Notmaßnahmen nach dem Krieg, Militärregierung,
Zensurpost, Französische Zone, SBZ, Gebühr bezahlt,
Sonstige Besonderheiten nach 1945, Kriegsgefangenenpost,
Bundesrepublik, Berlin, DDR-Philatelie, Stempel,
Sonderstempel, Werbestempel, Flugpost, Schiffspost,
Ballonpost, Postkrieg, Postkarten, Ansichtskarten,
Heimatsammlung, Briefmarken, Briefmarkensammlung,
DEFINITIONEN:
AM-POST: Die Reichspost stellte in den unmittelbar von Kampfhandlungen betroffenen Gebieten ihre Arbeit ein. Am 20. Oktober 1944 besetzten US-amerikanische Truppen als erste deutsche Großstadt Aachen. Die Betriebsstrukturen und die Arbeit der deutschen Post wurden in den besetzten Gebieten wieder aktiviert, die Postämter mit neuen Marken (AM-POST-Marken) ausgestattet. Der Geltungsbereich der AM-Ausgabe wurde auf die gesamte Bizone ausgedehnt, was zur Folge hatte, dass die nächsten Ausgaben in London gedruckt wurden („englische Ausgaben“) und weitere dann in Braunschweig („deutsche Ausgaben“). Diesen Umständen und der schwierigen Situation in der unmittelbaren Nachkriegszeit ist geschuldet, dass sich die Ausgaben in Zähnung, Papier und Farbe erheblich unterscheiden und es auch viele Druckplattenfehler und Druckabweichungen gibt. Insgesamt erschienen 20 Wertstufen in 35 Ausgaben, zuletzt am 17. Januar 1946 der Wert zu 1 RM. Abgelöst wurde die Serie von der Kontrollratsausgabe, die ab dem 21. Juni 1948 erschien und Arbeiter zeigt.
POSTKRIEG: Als Postkrieg wird die Nichtakzeptanz von Sendungen durch das Postunternehmen eines Landes aus politischen Gründen bezeichnet. Hier ist entscheidend, dass Marken und Stempel oder andere offizielle postalische Merkmale auf der Sendung Grund der Beanstandung sind. Postämter des Empfängerlandes reagieren unterschiedlich auf beanstandeten Postsendungen beispielsweise durch Schwärzung der postalischen Merkmale, Forderung einer Nachgebühr oder Rücksendung des Poststücks.
Zensurpost: Als Briefzensur (Postzensur oder Postüberwachung) wird die Kontrolle des Inhalts von Briefen durch staatliche Stellen sowie die Schwärzung von Inhalten oder den Einzug des Briefes bei missliebigen Inhalten bezeichnet. Postsendungen, die im Rahmen der Zensur geöffnet wurden, verschlossen die kontrollierenden Behörden häufig mit einem Zensursteifen und versahen die Sendung mit einem Zensurstempel. In der Philatelie werden derart gekennzeichnete Briefe und Postkarten als Zensurpost bezeichnet.
Kontrollrat: Der Alliierte Kontrollrat wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von den Besatzungsmächten als oberste Besatzungsbehörde für Deutschland eingesetzt und übte die höchste Regierungsgewalt aus.
SBZ: Die Sowjetische Besatzungszone (SBZ; auch Ostzone, Sowjetzone, u. ä.) war eine der vier Besatzungszonen, in die Deutschland 1945 von den alliierten Siegermächten des Zweiten Weltkrieges aufgeteilt wurde.
Französische Zone: Die französische Zone war ein Teilgebiet im Nachkriegsdeutschland, das von Frankreich als einer der Hauptsiegermächte besetzt wurde. Die französische Besatzungszone war damit eine von vier Besatzungszonen in Deutschland nach dem Krieg.
Bizone: 1947 wurden die britische und die US-amerikanische Zone im Nachkriegsdeutschland zusammengeschlossen.Diese gemeinsame Zone hieß "Bizone".
Ganzsachen: sind alle Arten postalischer Formulare, die durch einen aufgedruckten Wertstempel oder einen gleichwertigen Vermerk zur Inanspruchnahme einer im Voraus bezahlten postalischen Dienstleistung berechtigen. (Textauszug aus MICHEL-Ganzsachen-Katalog)
Alle Infos zu dieser Seite/zu diesem Angebot
unter https://letterhouses.de
auch unter https://zeppelinpostsammler.de